Was Deine Tätigkeiten sein werden:
Als Werkzeugmechaniker wirst du zur Herstellung, Instandhaltung und Reparatur von Stanzwerkzeugen auf Grundlage technischer Zeichnungen qualifiziert. Dies erfolgt sowohl an der Werkbank wie auch an modernen Anlagen. Du benötigst zur Umsetzung der Zeichnungen ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen. Nur wenn du als Werkzeugmechaniker konzentriert, präzise und sorgfältig deine Aufgaben ausführst, ist die Funktion der Werkzeuge gewährleistet.
Was Dich erwartet:
Deine Ausbildung dauert 3,5 Jahre, davon verbringst du das erste Jahr an der Berufsfachschule Metalltechnik der Willi-Burth-Schule in Bad
Saulgau.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Sorgfalt und Fingerfertigkeit
- Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
- Konzentration und rechnerische Sicherheit
- Kommunikationsstärke und Einsatzbereitschaft
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was wir Dir bieten:
- Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Zeugnisgeld, Erfolgsbeteiligung/Prämien, Tankgutscheine
- Prüfungsvorbereitung
- Persönlichkeitstraining
- weitere Weiterbildungsangebote nach Bedarf
- Sonderurlaubstag und Tickets für den Europapark bei besonders gutem Ausbildungsabschluss
- Finanzielle Unterstützung und Freistellung für betriebliche Weiterbildungen
- 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstage bei bestimmten Anlässen
- Sommerfest und Weihnachtsfeier
- Betriebskantine mit warmen Speisen, Salate und Wasserspender
- Vergünstigungen in der Betriebskantine
- hochwertige Arbeitskleidung
- Eis an heißen Sommertagen
- Weihnachtsgeschenke
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Aktivitäten außerhalb der Weihnachtsfeier wie Grillfest, Wandern, Elfmeterturniere
Auf einen Blick
-
Ausbildungsberuf Maschinen- und Anlagenführer
-
Beginn 01.09.2025
-
Dauer 3,5 Jahre
-
Schulabschluss Mittlere Reife, Hauptschulabschluss
Unternehmen
SCHLÖSSER GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen
Wilhelmstraße 8
88512 Mengen