Was Deine Tätigkeiten sein werden:
- Annahme und Prüfung von Gütern anhand der Begleitpapiere
- Lagerung und Transport von Gütern
- Erfassen, Auspacken, Prüfen und Sortieren der Güter
- anschließende sachgerechte Lagerung, bzw. Weiterleitung an den Bestimmungsort (mit Beachtung der optimalen Lagerbedingung)
- entsprechender Umgang mit innerbetrieblichen Transportmitteln
- Kontrolle von Gütern
- Durchführung von Bestandskontrollen
- Inventurprüfung
- Kommissionieren und Verpacken von Gütern
- Ausfüllen von Begleitpapieren
- Beladung von LKWs
- Kennzeichnung, Beschriftung und Sicherung der Sendungen
Was Dich erwartet:
Ausbildungsdauer: Die Ausbildung dauert 2 Jahre, eine Verkürzung ist unter bestimmten Voraussetzungen und nach Absprache mit deinem Ausbilder möglich
Neben dem Erlernen der praktischen Fähigkeiten, besuchst du die Berufsschule und nimmst an Grundlehrgängen teil, damit du deine Kenntnisse aus dem Betrieb vertiefen kannst. Der Berufsschulunterricht findet in Teilzeit an der Berufsschule des Kreises Olpe (Standort Lennestadt-Altenhundem) statt.
Eines unserer Ziele ist es, die Umwelt zu schützen! Darum besteht die Chance auf eine Teilnahme an der Workshopreihe "Energie-Scouts" der IHK Siegen.
Was wir uns von Dir wünschen:
- guter Hauptschulabschluss
- Umsicht und Teamfähigkeit
- Planungs- und Organisationsvermögen
- Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
Was wir Dir bieten:
- Wertschätzung und Betreuung - Wir wissen, was wir an dir haben! Bei Problemen oder Konflikten stehen dir immer genügend Verantwortliche bei Seite, die dir helfen eine Lösung zu finden. Unsere Lehrwerkstatt bietet zudem die optimale Voraussetzung von deinen Ausbildern zu lernen.
- iPad nach Vertragsunterschrift - Als Add-on schenken wir dir ein iPad (inkl. Tastatur und Apple Pencil). Dies hilft dir nicht nur im Berufsschulalltag, sondern ist auch eine echte Bereicherung für dein Privatleben!
- Auslandsaufenthalt - Unsere gewerblich-technischen Auszubildenden erhalten die Möglichkeit unseren Betrieb in Polen besser kennenzulernen. Hier können Sie Einblicke in die Arbeitsabläufe sowie die Kultur gewinnen.
Auf einen Blick
-
Ausbildungsberuf Fachlagerist
-
Beginn 01.08.2025
-
Dauer 2 Jahre
-
Schulabschluss Hauptschulabschluss
Unternehmen
HMT Heldener Metalltechnik GmbH & Co. KG
Biggen 12
57439 Attendorn
Biggen 12
57439 Attendorn