Stadtwerke Menden GmbH

Industriekaufleute (m/w/d)

Was Deine Tätigkeiten sein werden:

In der Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau (m/w/d) durchläufst du verschiedene Teams eines Unternehmens und lernst dabei die wesentlichen kaufmännischen Prozesse kennen. Zu deinen Aufgaben gehören die Bearbeitung von Aufträgen, die Erstellung von Angeboten, die Kommunikation mit Kunden sowie die Unterstützung in den Bereichen Buchhaltung, Marketing und Personal. So unterschiedlich die Teams sind, in denen du später als Industriekaufmann/-frau arbeiten kannst, so abwechslungsreich sind auch deine einzelnen Aufgaben.

Was Dich erwartet:

Du shoppst für den Betrieb - Bestellungen & Deals checken (Einkauf)

Du hast den Plan - Kunden beraten & alles easy erklären (Kundenservice)

Du ziehst alle Blicke auf dich - Werbung machen, die knallt (Marketing)

Du jonglierst mit Zahlen - Rechnungen & Kohle im Blick (Rechnungswesen, Controlling)

Du kennst sie alle - Lebensläufe swipen, Teams & Talente matchen (Personalmanagement)

Du regelst das fair - Rechnungen & Mahnungen im Griff (Forderungsmanagement)

Was wir uns von Dir wünschen:

Kommunikationsfähigkeit

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

Interesse an kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgaben

Was wir Dir bieten:

Endlich eigenes Geld - faire Kohle dank TVAöD

Zukunft gesichert - Top-Übernahmechancen nach der Ausbildung

Flexibilität am Start - Arbeitszeiten, die zu dir passen

Teamevent & Fun - zusammen ackern und zusammen feiern

Notebook für dich - weil Papierkram von gestern ist

Ab ins Ausland - kannste machen, musste aber nicht

 

Auf einen Blick

  • Ausbildungsberuf
    Ausbildungsberuf Industriekaufmann
  • Beginn
    Beginn 01.08.2026
  • Dauer
    Dauer 2,5 Jahre
  • Schulabschluss
    Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife
  • Gehalt
    Gehalt Erstes Lehrjahr: 1.218,26 EUR
    Letztes Lehrjahr: 1.314,02 EUR

Unternehmen

Unternehmen
Stadtwerke Menden GmbH
Am Papenbusch 8-10
58708 Menden
  • Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
  • Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Kontaktperson

Kontaktperson
Sandra Petrias kfm. Ausbildungsleitung Tel. +4923731695151