Gira Giersiepen GmbH & Co. KG

Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Was Deine Tätigkeiten sein werden:

Industriekaufleute beschäftigen sich mit der gesamten Palette der kaufmännisch-betriebswirt-schaftlichen Tätigkeiten eines Unternehmens. Auf kaufmännischer Seite gehören der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen, Beratung und Betreuung von Kunden, Marketingaktivitäten, Disposition sowie die Beschaffung von Materialien und Produktionsmitteln dazu. Betriebswirtschaftliche Arbeitsfelder sind Finan-zierung, Investitionen, Rentabilität, Kostenplanung und -analyse, dazu Personalbeschaffung und -ver- waltung. Als Auszubildende/-r bewegst Du Dich in einem strukturierten Plan durch die verschiedenen Abteilungen und erwirbst so intensive Kenntnisse über die gesamten Strukturen und Arbeitsprozesse innerhalb des Unternehmens.

Was Dich erwartet:

Im 1. und 2. Ausbildungsjahr durchläufst Du ca. 20 verschiedene Abteilungen im Unternehmen. Im 3. Ausbildungsjahr verbleibst Du überwiegend in einem nach individuellen Neigungen gewählten Einsatzgebiet. Während der gesamten Zeit be­suchst Du 2-mal wöchentlich die Berufsschule am Berufskolleg in Hückeswagen.

Was wir uns von Dir wünschen:

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife
  • Neugierde und Lernbereitschaft
  • Analytische Fähigkeiten
  • Konfliktfähigkeit
  • Lösungsorientiertes Denken

Was wir Dir bieten:

  • Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • Eigenverantwortliche Projektarbeit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fahrtkostenzuschuss
  • Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung & -bildung während Deiner Ausbildung
  • Orstunabhängige kostengünstige Fitnessangebote

Auf einen Blick

  • Ausbildungsberuf
    Ausbildungsberuf Industriekaufmann
  • Beginn
    Beginn 01.08.2025
  • Dauer
    Dauer 3 Jahre
  • Schulabschluss
    Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife, Fachhochschulreife

Unternehmen

Unternehmen
Gira Giersiepen GmbH & Co. KG
Dahlienstr. 12
42477 Radevormwald
  • Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Kontaktperson

Kontaktperson
Jan Görtz Ausbildungskoordinator Tel. +49 2195 602 6819