Was Deine Tätigkeiten sein werden:
Werkzeugmechaniker/-innen stellen Spritz- und Presswerkzeuge für Kunststoffteile her und halten sie instand. Dementsprechend liegt die Ausbildungsstätte überwiegend im Formenbau und in allen angrenzenden Bereichen. Die Auszubildenden lernen, die Designvorgaben aus der Konstruktion mit verschiedenen maschinellen Bearbeitungsverfahren umzusetzen, dazu gehören auch das Programmieren und Bedienen von Maschinen mit numerischer Steuerung. Zusätzlich beschäftigen sie sich mit den wichtigsten Eigenschaften der verschiedenen Kunststoffe und machen sich mit den Inhalten des Qualitätswesens vertraut.
Was Dich erwartet:
Die Grundausbildung der technischen Auszubildenden wird im Berufsbildungszentrum der Industrie in Remscheid durchgeführt. Gleichzeitig ist die Fachausbildung von Anfang an auf die spezifischen Anforderungen von Gira ausgerichtet. Die Auszubildenden wechseln nach der Grundausbildung in die verschiedenen Fachabteilungen. Während der gesamten Ausbildungszeit besuchen sie ein- bis zweimal in der Woche die Berufsschule am Berufskolleg Werther Brücke in Wuppertal.
Was wir uns von Dir wünschen:
- Qualifizierter Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Hochschulreife
- Neugierde und Lernbereitschaft
- Analytische Fähigkeiten
- Konfliktfähigkeit
- Lösungsorientiertes Denken
Was wir Dir bieten:
- Ausbildungsvergütung nach Tarif
- Eigenverantwortliche Projektarbeit
- Fahrtkostenzuschuss
- Individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung & -bildung während Deiner Ausbildung
Auf einen Blick
-
Ausbildungsberuf Werkzeugmechaniker
-
Beginn 01.08.2025
-
Dauer 3,5 Jahre
-
Schulabschluss Allgemeine Hochschulreife, Mittlere Reife, Hauptschulabschluss, Fachhochschulreife
Unternehmen
Dahlienstr. 12
42477 Radevormwald