So klappt die Bewerbung
TIPPS & TRICKS So klappt die Bewerbung

Ausbildungsfinder

Ganz leicht den passenden Ausbildungsplatz in Deiner Nähe finden!

So bewirbst du dich erfolgreich auf eine Ausbildung

Bewerben kann jeder? Vielleicht – aber nicht jeder macht es richtig! Damit deine Bewerbung nicht in der "Vielleicht"-Ablage landet, gibt's hier den ultimativen Guide für deine erfolgreiche Ausbildungsbewerbung. Kein BlaBla, nur echte Tipps, die dich weiterbringen!

1. Die Basics: Was gehört in eine Bewerbung?

  • Anschreiben (Warum du und warum diese Ausbildung?)

  • Lebenslauf (Kurz, knackig, aussagekräftig!)

  • Zeugnisse & relevante Nachweise (Zeig, was du drauf hast!)

2. Das Anschreiben – Deine Chance, zu glänzen

Hier geht’s nicht um Standardfloskeln wie „Ich bin teamfähig und motiviert“. Unternehmen wollen wissen: Warum willst du genau diese Ausbildung bei genau diesem Unternehmen? Bleib authentisch, kreativ und bring deine Persönlichkeit rein. Stichwort: Herausstechen statt untergehen!

Tipp: Check die Website des Unternehmens und finde heraus, welche Werte ihnen wichtig sind. Zeig im Anschreiben, dass du nicht nur Bewerbungsfloskeln abspulst, sondern wirklich Interesse hast!

3. Dein Lebenslauf – Kurz, aber oho!

Ein guter Lebenslauf ist wie ein TikTok-Video: kurz, prägnant und auf den Punkt! Alles Wichtige sollte übersichtlich dargestellt sein:

  • Persönliche Daten (Name, Kontakt, Geburtsdatum)

  • Schulbildung (Welchen Abschluss hast du oder machst du gerade?)

  • Praktika & Nebenjobs (Falls vorhanden – zeigt deine Erfahrung!)

  • Skills & Hobbys (Ja, Gaming kann auch eine Stärke sein – wenn du’s richtig verpackst!)

4. Online-Bewerbung vs. klassische Mappe

Viele Unternehmen bevorzugen mittlerweile digitale Bewerbungen. Check vorher, wie dein Wunschunternehmen es handhabt!

  • PDF statt Word: Immer in ein sauberes PDF umwandeln!

  • Professionelle E-Mail-Adresse:PartyKing99@web.de“ kommt nicht so gut an. 😉

  • Betreff & Anrede: Kurz, präzise, korrekt – kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, wenn du den Namen kennst!

5. Vorstellungsgespräch – Die Königsdisziplin

Herzklopfen? Keine Panik! Bereite dich gut vor, dann wird das Gespräch smooth:

  • Informier dich über das Unternehmen! (Was machen die genau?)

  • Bereite Antworten auf typische Fragen vor. (Warum diese Ausbildung? Stärken & Schwächen?)

  • Zeig Interesse und stell eigene Fragen. (Z. B.: „Wie sieht ein typischer Tag in der Ausbildung aus?“)

Fazit: Vorbereitung ist alles!

Eine gute Bewerbung ist kein Hexenwerk – aber sie braucht Sorgfalt. Investiere Zeit, sei kreativ und vor allem: Bleib du selbst! Dann klappt’s auch mit der Ausbildung. 💪