Was ist eine ausgezeichnete Ausbildung?

Eine ausgezeichnete Ausbildung erkennt man nicht an leeren Versprechen, sondern am ehrlichen Feedback der Azubis. Deshalb basiert unsere Zertifizierung auf einer unabhängigen und anonymen Azubi-Befragung – ohne Einfluss der Unternehmen. Um aussagekräftige und anonyme Ergebnisse zu garantieren, zertifizieren wir nur Betriebe mit mindestens fünf Azubis. So stellen wir sicher: 100 % Azubi-geprüft. Unser Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ bietet eine klare Orientierung für angehende Azubis und ihre Eltern. Nicht jedes Unternehmen besteht die Anforderungen – nur die besten Ausbildungsbetriebe werden ausgezeichnet. Unser Siegel ist mehr als eine Auszeichnung: Es ist ein verlässlicher Wegweiser zu Betrieben mit echter Ausbildungsqualität, Engagement und top Entwicklungsmöglichkeiten. Wer die beste Ausbildung sucht, kann sich darauf verlassen – wir haben geprüft.

So findest du die beste Ausbildung für dich

Eine ausgezeichnete Ausbildung gibt dir die besten Voraussetzungen für deine Zukunft – mit guter Betreuung, klaren Lernzielen und echten Karrierechancen. Doch woran erkennt man, ob ein Betrieb wirklich eine hochwertige Ausbildung bietet? Genau hier setzt unser Siegel “Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb” an. Es dient als verlässlicher Wegweiser und zeichnet Betriebe aus, die nachweislich erstklassige Ausbildungsbedingungen bieten. Ein gutes Betriebsklima mit fairer Behandlung und respektvollem Umgang sollte selbstverständlich sein. Ein strukturierter Ausbildungsplan und qualifizierte Ausbilder sorgen dafür, dass du gezielt gefördert wirst und eine echte Perspektive hast. Regelmäßiges Feedback hilft dir, dich weiterzuentwickeln, während verantwortungsvolle Aufgaben statt einfacher Hilfsarbeiten zeigen, dass dein Beitrag geschätzt wird. Auch die Bezahlung spielt eine entscheidende Rolle – eine faire Vergütung und Zusatzleistungen sind klare Zeichen für Wertschätzung. Schließlich sind Übernahmechancen, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine gute Work-Life-Balance wichtige Faktoren für eine Ausbildung, die dich langfristig weiterbringt. Mit unserem Siegel erkennst du auf einen Blick, welche Unternehmen diese Standards erfüllen. So findest du genau die Ausbildung, die dir die besten Chancen für deine Zukunft bietet.

Das zeichnet ausgezeichnete Ausbildung aus.

Regelmäßiges Feedback

Wusstest du, dass regelmäßige Rückmeldungen in der Ausbildung der Schlüssel zu deiner Entwicklung sind. Ein richtig guter Ausbildungsbetrieb gibt dir nicht nur Aufgaben, sondern auch konstruktives Feedback – damit du weißt, was du draufhast und wo du dich noch verbessern kannst. Unsere Zertifizierung „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ zeigt genau das: Wie bewerten Azubis ihre Ausbildung wirklich? Welche Unternehmen bieten echte Entwicklungsmöglichkeiten?

Gute Stimmung im Team

Du willst dich in deiner Ausbildung wohlfühlen und gerne zur Arbeit gehen? Ein gutes Betriebsklima bedeutet, dass du nette Kollegen hast, die sich gegenseitig unterstützen. Hier wird Teamgeist großgeschrieben, und ein respektvoller Umgang ist selbstverständlich. Kein ständiger Stress, keine schlechte Stimmung – sondern ein Umfeld, in dem du dich gerne einbringst und auch mal lachen kannst!

Klare Struktur statt Chaos

Chaos in der Ausbildung? Nicht hier! Ein strukturierter Ausbildungsplan zeigt dir genau, was auf dich zukommt. Du weißt, welche Aufgaben du übernimmst und welche Themen du lernst. So kannst du dich gut vorbereiten und Schritt für Schritt immer besser werden. Kein Rätselraten, sondern eine klare Richtung für deine Zukunft!

Ausbilder, die wirklich was können

Du willst nach deiner Ausbildung nicht planlos dastehen? Gute Ausbilder sorgen dafür, dass du perfekt auf deinen Job vorbereitet bist. Sie erklären dir alles verständlich, unterstützen dich und helfen dir bei Fragen weiter. Und das Beste: Hier geht’s nicht nur um die Basics! Zusatzqualifikationen, spannende Projekte und echte Karrierechancen warten auf dich.

Übernahmemöglichkeiten nach der Ausbildung

Nach der Ausbildung sofort wieder Bewerbungen schreiben? Nicht nötig! In einem guten Unternehmen hast du beste Chancen auf eine Übernahme. Wenn du dich anstrengst und zeigst, was du kannst, kannst du nach der Ausbildung direkt weiterarbeiten – ohne Stress, ohne Unsicherheit.

Faire Behandlung & Wertschätzung

Hier bist du nicht „nur ein Azubi“, sondern ein festes Mitglied im Team! Deine Arbeit wird ernst genommen, deine Meinung zählt. Gute Betriebe behandeln ihre Azubis mit Respekt und zeigen Wertschätzung – zum Beispiel durch kleine Extras, nette Worte oder einfach eine Atmosphäre, in der du dich gut aufgehoben fühlst.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Kaffee kochen und Kopieren war gestern! In einem guten Ausbildungsbetrieb bekommst du von Anfang an echte Aufgaben. Du kannst selbstständig arbeiten, eigene Ideen einbringen und Verantwortung übernehmen. So lernst du schneller und kannst zeigen, was in dir steckt!

Angemessene Ausbildungsvergütung

Ja, Geld ist wichtig – und eine gute Ausbildung wird fair bezahlt! Eine angemessene Ausbildungsvergütung bedeutet, dass du für deine Arbeit auch eine vernünftige Bezahlung bekommst. So kannst du dein eigenes Geld verdienen und unabhängig sein.

Vereinbarkeit von Ausbildung & Privatleben

Arbeiten ist wichtig, aber dein Privatleben auch! Ein guter Betrieb achtet darauf, dass du nicht ständig Überstunden machen musst und genug Zeit für Freunde, Familie und Hobbys hast. Denn nur wenn du eine gute Balance hast, kannst du auch motiviert und erfolgreich in deiner Ausbildung sein!